____________________________________________________
Mit allen Sinnen
Der fließenden Bewegung des Atems folgen - Tagesseminare
Der Atem verbindet Körper und Seele, das Unbewusste mit dem Bewussten. Er antwortet auf jede Berührung, jede Bewegung, jeden Gedanken, jedes Gefühl und er leitet das Bewusstsein in eine tiefe Schicht, wo Geist und Natur noch innig verbunden sind. In einer wertfreien Haltung von Achtsamkeit und Sammlung lernt die Wahrnehmung der natürlichen Anordnung der physischen und psychischen Kräfte zu folgen.
Samstag von 9:30 Uhr – 17:30 Uhr
Kursgebühr 90 €
Termine
21. Juni, 6. September, 25. Oktober, 22. November
Atem und kreativer Ausdruck - Tagessemiare
Die Atemtherapie gehört zu den ältesten überlieferten Heil-Künsten. Sie ist ein wirkungsvoller Weg, die eigene Kreativität zu entwickeln und die Gesundheit zu erhalten. Das Tagesseminar wendet sich an Menschen, die Lust haben, Atemarbeit mit der Möglichkeit zum kreativen Ausdruck zu verknüpfen. Wir folgen der Spur des Atems mit den Mitteln der bildenden und darstellenden Kunst und wir nutzen die Medien Licht und Schatten. Sie brauchen keine Vorerfahrungen und nichts mitzubringen.
Samstag von 9:30 Uhr – 17:30 Uhr
Kursgebühr 90 €
Termine
11. Januar 2014, 17. Mai 2014
Atem – Rhythmus des Lebens
Grundlagen der Atemtherapie und Atempädagogik -
Wochenendveranstaltung
Die Seminare richten sich an Menschen, die den Atem als Vermittler von seelischen, körperlichen und geistigen Zusammenhängen kennenlernen und nachhaltige eigene Erfahrungen in den Grundlagen der Atempädagogik und Atemtherapie sammeln möchten. Für alle, die in ihrer beruflichen Tätigkeit in engem Kontakt mit anderen Menschen stehen und alle sonstig Interessierten.
jeweils
Freitag 17.00 – 20.30 Uhr
Samstag 9.30 – 12.30 und 15.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 9.30 – 12.30 Uhr
Kursgebühr jeweils 180 €
Termine
26. – 28. September 2014
Atembewusstsein als Burnout-Prophylaxe
Bewusstes Atmen hilft, belastende Situationen und körperliche Spannungszustände besser auszugleichen. Sie wecken Ihre persönlichen Ressourcen und machen sie im (Berufs-) Alltag verfügbar.
08. November 2014 in Köln -
WDR Aktiv - www.wdr-aktiv.de
|