Angelika Hoffmann
Atemtherapeutin und Atempädagogin, Ausbildung am Ilse-Middendorf-Institut, geprüftes Mitglied in der AFA/BVA® (Arbeits- und Forschungsgesellschaft für Atemtherapie und Atempädagogik® e.V. / Berufsverband für Atempädagogik und Atemtherapie), Supervision in tiefen-psychologischer Atemarbeit nach Cornelis Veening bei Irmela Halstenbach, selbstständige Praxis und Bildungsinstitut „Atemzentrum Dortmund“ im Kulturort Depot seit 1998, mehrjährige Lehrsupervi-sion und Leitung in der Ausbildung von AtemtherapeutInnen, seit 1990 Performancekünstlerin, Auf-führung eigener Inszenierungen im In- und Ausland, Durchführung zahlreicher Kunstprojekte, seit 1992 freiberufliche Trainerin in privatwirtschaftlichen Unternehmen, Behörden, Kirche und allgemei-ner Erwachsenenbildung, Schwerpunkte sind ressourcenorientierte Ansätze in der Burnout-Prophylaxe, Persönlichkeitsbildung und Kreativitätsentwicklung.
Ausbildung in Atemtherapie und Atempädagogik am Ilse-Middendorf-Institut in Berlin
freies Studium am Figurentheater-Kolleg in Bochum (Schwerpunkt Körperarbeit, Tanz, Stimmarbeit)
Fortbildung in Tanzimprovisation und Empfindungsschulung am Institut für Tanz- und Bewegungsdynamik in Göttingen
seit 2009, kontinuierliche Supervision in tiefenpsychologischer Atemarbeit nach Cornelis Veening bei Irmela Halstenbach, Lehrpraxis der Venning-Lehrwerkstatt ___________________________________________________________________________
Seit 1998, Atemzentrum Dortmund, Praxis für Atemtherapie und Atempädagogik Atempädagogische Arbeit mit Gruppen, Einzelbehandlung/Atemtherapie
Seit 1992 kontinuierliche freiberufliche Tätigkeit in der Gesundheitsprävention, Zusammenarbeit mit öffentlichen Trägern, privatwirtschaftlichen Unternehmen und diversen Einrichtungen der Erwachsenenbildung, u.a. Fortbildungsakademie des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen, Evangelische Akademien
2000 bis 2010, Leitung des Ausbildungsinstitut für Atemtherapie und Atempädagogik
„Atemcentrum – Christa Camerer und Angelika Hoffmann“
5-jährige atempädagogische Supervision im Unterrichten von Auszubildenden,
unter der Leitung von Christa Camerer
seit 2009, Atemzentrum Dortmund, Bildungsinstitut für Atemtherapie und Atempädagogik
Berufliche Qualifizierung für Menschen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit in engem Kontakt mit anderen Menschen stehen und dort leitend, beratend, helfend, heilend, pflegend, pädago-gisch und therapeutisch tätig sind.
Mitglied in der AFA/BVA®
Arbeits- und Forschungsgesellschaft für Atemtherapie und Atempädagogik® e.V. / Berufsverband für Atempädagogik und Atemtherapie
Mitglied in der VAVE
(Vereinigung für Atemtherapie und Atempsychotherapie nach C. Veening® e. V.) ___________________________________________________________________________
seit 1985, künstlerische Arbeit als Licht- und Schattenperformerin, Ensemble- und Soloinszenierungen, Einladungen zu internationalen Theaterfestivals; Initiierung und Durchführung von Kunstprojekten, Sommerwerkstätten
www.licht-schatten-projekte.de
Dozentin im Rahmen der Berufsausbildung von Unternehmen: Persönlichkeitsentwicklung, Kreativitätstraining, Ausdrucks- und Stimmschulung
Mitgründung des „Depot e.V.“, Zentrum für Handwerk, Kunst, Medien und Nachbarschaft in Dortmund, 4-Jährige Tätigkeit im Vereins-Vorstand während der Projektentwicklung |